Dora39
Forum-Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 1. 9. 2013 Status: Offline
|
am 26. 3. 2018 um 11:19 |
In der deutschen Dependance der berühmten Pariser Galeries Lafayette können sie erahnen was Verkaufskultur ist und wie weit man in Deutschland in bestimmten Regionen davon entfernt ist.
Es lohnt wirklich einmal, einen 2 Tageurlaub zu machen und diesen in der Galeries Lafayette zu verbringen.
Wenn sie sich auch auch vieles nicht kaufen können, weil das nötige Geld fehlt, aber für die Lebensmittelabteilung sollten sie schon ein paar Euro opfern.
Es wir ihrer Seele gut tun und sie werden noch Wochen davon zehren.
Galeries Lafayette - Friedrichstraße 76-78, 10117 Berlin
https://www.galerieslafayette.de/ |
|
Hans-Peter
Forum-Neuling   Beiträge: 14 Registriert: 5. 8. 2011 Status: Offline
|
am 11. 4. 2018 um 07:06 |
Es ist der feine Unterschied zwischen Wünsche wecken und Bedürfnisse befriedigen.
Und wenn du dann im Souterrain diese französische Akkordeonmusik hörst und lässt es dir im Bistro bei einem Glas Chablis und und einer Quiche für ein paar Minuten gut gehen, dann ist die Welt, so jedenfalls fühle ich, wieder in Ordnung.
Wenn wir uns auch die meisten Dinge nicht leisten können, so sollten wir doch ein paar Anregungen mit nach Hause nehmen.
Selbst wenn es nur die eine ist, dass Stil nicht mit Teuer gleichzusetzen ist.
|
|
Lara34
Forum-Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 8. 12. 2012 Status: Offline
|
am 8. 10. 2018 um 09:51 |
Auch wenn solche Einkaufstempel nicht für Lidl-Kunden gemacht sind, so gibt es doch Menschen die fast ein Jahr sparen um sich dort einen Pullover leisten zu können.
Einzig in der Gewissheit, dass sie sich einen Pullover gekauft haben der etwas Besonderes ist und vor allem, der länger hält als das andere Zeugs von der Stange.
Und wie neuste Studien ergeben haben werden Ladengeschäfte wieder mehr besucht als das nur online eingekauft wird.
|
|